Das sind wir

Familienzentrum Arche Noah (KiTa)

Unsere katholische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Emmerich besteht seit September 1992. Seitdem bilden, erziehen und betreuen wir Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf und Kinder im Alter von 4 Monaten bis zu 6 Jahren. Wir können also auf eine lange und fachlich fundierte Erfahrung zurückgreifen.

Wir erzählen dir von uns

Unsere KinderFamilienzentrum Arche Noah (KiTa) | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich

Unsere Kinder

Derzeit besuchen 90 Kinder das Haus. 80 Kinder essen regelmäßig mit. Das Essen erhalten wir durch die Firma Delicarte.
Von unseren 90 Kindern, sind 21 U3 Kinder (ab 4 Monate) und 12 Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf.

Unser FamilienzentrumFamilienzentrum Arche Noah (KiTa) | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich

Unser Familienzentrum

Seit 2007 sind wir ein Familienzentrum mit vielen verschiedenen Angeboten und Möglichkeiten:

  • Gespräche mit der Familien- und Erziehungsberatung
  • Monatliches Elterncafé (Infos, Austausch, Diskussion)
  • Eltern-Kompetenzkurse
  • Beratung und Vermittlung zum Thema „Tagespflege“
  • Fort- und Weiterbildung
Unsere UnterstützungFamilienzentrum Arche Noah (KiTa) | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich

Unsere Unterstützung

Seit August 2016 hat unsere Einrichtung die sogenannte „Kassenzulassung“, sodass wir für unsere inklusiv betreuten Kinder therapeutisches Personal vorhalten können und die Kinder mit Abgabe eines Rezeptes vor Ort die entsprechenden Therapien erhalten. Das therapeutische Personal arbeitet eng mit dem pädagogischen Personal zusammen und steht auch den Eltern kompetent zur Seite.

Unsere SpracheFamilienzentrum Arche Noah (KiTa) | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich

Unsere Sprache

Seit März 2017 nimmt unsere Einrichtung am Bundesprogramm "Sprachkita - Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist" des Bundesfamilienministeriums teil. Unterstützt werden wir dabei, durch eine zusätzliche Fachkraft mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung. Eine zusätzliche Fachberatung unterstützt kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in der "Sprach-Kita".

Sprachkompetenzen eröffnen allen Kindern gleiche Bildungschancen von Anfang an. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sprachliche Bildung besonders wirksam ist, wenn sie früh beginnt. Weitere Schwerpunkte sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien.

Für alle „kleinen“ und „großen“ Leute

Viel Platz

Neben den fünf individuell gestalteten Gruppenräumen mit den jeweils angrenzenden Neben- und Waschräumen, gibt es bei uns noch:

  • eine große Essdiele, in der wir alle Mahlzeiten des Tages einnehmen
  • eine Turnhalle
  • zwei Therapieräume
  • Büro und Personalraum
  • Personalküche
  • ein großzügig angelegtes Außengelände
Gemeinschaft - Bild | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich
In der Arche Noah

Gemeinschaft

In der Arche Noah kommen viele unterschiedliche Menschen zusammen und bilden eine Gemeinschaft: Kinder mit besonderem Förderbedarf, Kleinkinder, Kinder unterschiedlicher Religionen, ausländische Kinder, Eltern und Mitarbeiter. Die vielfältigen Kontakte mit anderen Kindern und Erwachsenen, die Auseinandersetzung mit den eigenen Belangen und der anderer Kinder fördert den sozialen Umgang.

Die vielfältigen Kontakte mit anderen Kindern und Erwachsenen unterschiedlichster Kulturen, die Auseinandersetzung mit den eigenen Belangen und der anderen Menschen fördert die Kinder im sozialen Umgang.

Wir helfen den Kindern, ihr Selbstvertrauen zu stärken und mit eigenen Schwächen umzugehen.

Wir bieten den Kindern unterschiedlichste Freiräume, sodass sie die Möglichkeit haben ihren Bewegungsdrang auszuleben.

Durch Unterstützung und ausreichend Material schaffen wir Voraussetzungen, die Kreativität der Kinder anzuregen, die sie fantasievoll ausleben können.

Wir gestalten sprachanregende Interaktionen und fördern so die Sprachentwicklung der Kinder.

Ob ein Kind zu einem warmherzigen, offenen und vertrauensvollen Menschen mit Sinn für das Gemeinwohl heranwächst oder aber zu einem gefühlskalten, destruktiven, egoistischen Menschen, das entscheiden die, denen das Kind in dieser Welt anvertraut ist, je nachdem, ob sie zeigen, was Liebe ist oder aber dies nicht tun.

Astrid Lindgren
Schließzeiten - Bild | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich
Unsere

Schließzeiten

Auch wir schließen manchmal unsere Türen. Alle Termine findest du hier:

Oktober 2024

November 2024

Dezember 2024

23.12. - 31.12.2024 - Winterferien
Kita geschlossen

Januar 2025

02.01. + 03.01.2025 - Winterferien
Kita geschlossen

März 2025

14.03.2025 - Betriebsausflug
Kita geschlossen

April 2025

09.04.2025 - Elternsprechtag
Kita geschlossen

Mai 2025

30.05.2025 - Brückentag
Kita geschlossen

Juli 2025

04.07.2025 - Abschiedsfeier Vorschulkinder
Kita Geschlossen

11.07.2025 - kein Mittagessen
Kita ab 12:30 Uhr geschlossen

14.07. - 01.08.2025 - Sommerferien
Kita geschlossen

August

04.08.2025 - Vorbereitung und Desinfektion
Kita geschlossen

September 2025

25.09. + 26.09.2025 - Teamfortbildung
Kita geschlossen

Dezember 2025

22.12. - 31.12.2025 - Winterferien
Kita geschlossen

Im Jahr 2026 starten wir wieder am 05.01.2026

Angebote - Bild | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich
Unsere

Angebote

Februar

18.02.2025
Segnung der Räume

März

18.03. - 20.03.2025
Zahnprophylaxe
25.03.2025
Vorschulkinder Polizei

April

01.04.2025
Vorschulkinder Polizei
09.04.2025
Elternsprechtag
10.04. - 17.04.2025
Erste Hilfe-Kurs Vorschulkinder
16.04.2025
Fotograph

Mai

27.05.2025
Theater Pumukel mit den Vorschulkindern
Mai
Feuerwehrbesuch der Vorschulkinder

Juni

03.06.2025
Theater für die Vorschulkinder an der Leegmeergrundschule
11.06.2025
Zugfahrt zum Spielplatz mit den Vorschulkindern
23.06. - 27.06.2025
Projektwoche zum Thema "Sexuelle Gewalt"

Juli

04.07.2025ganztägig
Abschlussfeier mit den Vorschulkindern

August/September

27.08. - 06.09.2025
Homerun Emmerich

November

Stankt Martin

Dezember

06.12.2025
Nikolausfeier

Bild | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich

Wir sind Gern für Sie da!

Ansprechpartner - Familienzentrum Arche Noah (KiTa) | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich
Ulla Klossek

pädagogische Leitung KiTas
Einrichtungsleitung Familienzentrum Arche Noah

Adresse: Ulla Klossek | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich

Nierenbergerstraße 52,
46446 Emmerich am Rhein

Ansprechpartner - Familienzentrum Arche Noah (KiTa) | Brücken-Stiftung - Katholisches Waisenhaus Emmerich
Nadine te Baay

Stellvertretende Einrichtungsleitung Familienzentrum Arche Noah